Dein Weg zu Linux: einfacher Einstieg in die Welt von Linux! – Fortsetzung

Du nutzt Windows und bist neugierig auf Neues? Oder vielleicht denkst du darüber nach, was passiert, wenn der Support für Windows 10 im Oktober 2025 endet und dein PC kein Windows 11 mehr bekommt? Dann haben wir genau das Richtige für dich: unsere Veranstaltungsreihe „Linux Einstieg“!

Am Dienstag, den 09. September 2025 um 19:00 Uhr geht es weiter – der Eintritt ist frei!
Kostenfreie Tickets unter https://pretix.eu/fablablg/linux-einstieg-2/4635014/ (es stehen bis zu 20 Plätze zur Verfügung).

Wir wissen, dass der Umstieg auf ein neues Betriebssystem auf den ersten Blick einschüchternd wirken kann. Aber keine Sorge, diese Reihe ist speziell für dich gemacht, um dir den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten. Wir richten uns an alle, die sich auf ein Abenteuer einlassen und die Kontrolle über ihren Computer zurückerobern möchten, ohne gleich zum IT-Experten zu werden.

Was erwartet dich?

In unseren Treffen nehmen wir dich an die Hand und beleuchten die wichtigsten Aspekte, die den Wechsel zu Linux so spannend machen:

  • Windows vs. Linux: Wir zeigen dir, wo die Unterschiede liegen, aber auch, wie ähnlich sich vieles anfühlt. Du wirst überrascht sein!
  • Adieu Vendor-Lock-in: Erfahre, was der Vendor-Lock-in-Effekt bei proprietärer Software bedeutet und wie Linux dir die Hoheit über deine eigenen Daten zurückgibt.
  • Deine Daten, deine Entscheidung: Wir sprechen darüber, wie du mit Linux die volle Kontrolle und Sicherheit über deine persönlichen Informationen hast.
  • Psychologische Hürden: Wir gehen offen mit den kleinen Stolpersteinen um, die beim Wechsel auf ein neues System auftauchen können, und zeigen dir, wie du sie ganz einfach überwindest.
  • Und vieles mehr: Von der Installation bis zu den ersten Schritten – wir klären all deine Fragen.

Ziel ist es, dir zu zeigen, dass Linux eine fantastische Alternative ist, die nicht nur deine alten Computer fit für die Zukunft macht, sondern dir auch neue Freiheiten eröffnet.

Bist du bereit, dich auf etwas Neues einzulassen und die spannende Welt von Linux zu entdecken? Dann komm vorbei! Die Eröffnungsveranstaltung fand am 8. Juli 2025 um 19 Uhr in unseren Räumen Blümchensaal 1b, 21337 Lüneburg, statt. Am 23. September um 19 Uhr geht es weiter.

Und die Veranstaltung ist für Dich kostenfrei, gegen eine freundliche Spende wehren wir uns aber nicht. Notebooks zum Üben können von uns zur Verfügung gestellt werden.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Die Leute vom FabLab Lüneburg e.V.

Siehe auch: End of 10

Am 25. November 2023 bieten wir im FabLab-HackSpace einen „Nachsorgetermin“ zum Linux Presentation Day an:

Von 11 bis 17 Uhr stehen wir für Fragen, Gespräche oder auch Installation von Freier- und OpenSource-Software im e.novum, Munstermannskamp 1, 21335 Lüneburg zur Verfügung – bringt dafür gern Euren PC/Laptop mit!
Wer mag, kann sich unter Anleitung die GNU/Linux-Distribution Ubuntu https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/ installieren. Zudem stehen auch die Maker des FabLab für Gespräche und Unterstützung zum Thema 3D-Druck zur Verfügung!
Der Eintritt ist frei!

18.11.2023: LPD 2023.2 – Linux Presentation Day auch im Utopia Lüneburg

Am 18. November 2023 nimmt der FabLab-HackSpace am bundesweiten Linux Presentation Day 2023.2 teil: https://l-p-d.org/de/lpd

Wir dürfen dann die tollen Räume des Utopia Lüneburg https://www.utopia-lueneburg.de von 11 bis 17 Uhr nutzen. Es gibt Vorträge und es werden an verschiedenen Stationen mit Linux und auch anderer Freier Software gezeigt. Zudem stehen wir für Gespräche zur Verfügung.

14.03.2023: Vortrag „Gadgetbridge – eine Android-App um Fitness-Tracker (oder Smartwatches) ohne Cloud zu betreiben“

Am Dienstag, den 14. März 2023 ab 19:00 Uhr zeigt der Vortrag die Installation, Einrichtung und Nutzung der freien und offenen Android-Software „Gadgetbridge“ ( https://www.gadgetbridge.org ).

Der Vortrag wird live über https://lecture.senfcall.de/gui-t3n-0la-php ( bitte am Ende nur die Sitzung „verlassen“ – NICHT „beenden“ ) und vor Ort im HackSpace des FabLab (Raum 021 im e.novum, Munstermannskamp 1, 21335 Lüneburg) zu sehen sein. 

Der Eintritt ist frei!

28.02.2023: Vortrag „OpenLDAP – freie Software zur Verwaltung verteilter Verzeichnisdienste“

Am Dienstag, den 28. Februar 2023 ab 19:00 Uhr informiert der Vortrag „OpenLDAP – freie Software zur Verwaltung verteilter Verzeichnisdienste“ praxisnah über die Nutzung der freien und offenen Software „OpenLDAP“ ( https://www.openldap.org ).

Nachtrag: Sascha stellt das Ganze als git-repo ( https://github.com/sascha-demuth/vortrag-ldap ) zur Verfügung!

Der Vortrag wird live über https://lecture.senfcall.de/gui-t3n-0la-php ( bitte am Ende nur die Sitzung „verlassen“ – NICHT „beenden“ ) und vor Ort im HackSpace des FabLab (Raum 021 im e.novum, Munstermannskamp 1, 21335 Lüneburg) zu sehen sein. 

Der Eintritt ist frei!

24.01.2023: Vortrag „git – freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien“

Am Dienstag, den 24. Januar 2023 ab 19:00 Uhr informiert der Vortrag „git – freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien“ praxisnah über die Nutzung der freien und offenen Software „git“ ( https://git-scm.com ).

Der Vortrag wird auch live über https://lecture.senfcall.de/gui-t3n-0la-php ( bitte am Ende nur die Sitzung „verlassen“ – NICHT „beenden“ ) sowie vor Ort im HackSpace des FabLab (Raum 021 im e.novum, Munstermannskamp 1, 21335 Lüneburg) zu sehen sein. 

Der Eintritt ist frei!

10.01.2023: Vortrag „Beteiligungsmöglichkeiten an/in UBUNTU“

Am Dienstag, den 10. Januar 2023 ab 19:00 Uhr informierte der Vorsitzende des ubuntu Deutschland e.V. über diverse Möglichkeiten, an dem Projekt der bekannten und beliebten GNU/Linux-Distribution
„ubuntu“ ( siehe auch https://wiki.ubuntuusers.de ) mitzuwirken. 

Der Vortrag ( download hier ) war auch live über https://lecture.senfcall.de/gui-t3n-0la-php sowie vor Ort im HackSpace des FabLab (Raum 021 im e.novum, Munstermannskamp 1, 21335 Lüneburg) zu sehen. 

Der Eintritt war frei!