
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Hoffentlich können wir uns bald wieder gemeinsam treffen und im Fablab an unseren Projekten arbeiten. Danke das Ihr uns auch dieses Jahr weiterhin so viel unterstützt habt.
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Hoffentlich können wir uns bald wieder gemeinsam treffen und im Fablab an unseren Projekten arbeiten. Danke das Ihr uns auch dieses Jahr weiterhin so viel unterstützt habt.
Aufgrund der Covid19 Situation und den daraus resultierenden Beschränkungen ist der geplante Chaos Communication Congress als rein virtuelle Remote Chaos Experience (rC3) gestartet. Neben Streams, Online-Workshops und den gemeinsamen „Hackspaces“ sollen auch Kunst und Kultur nicht zu kurz kommen. Unter „World“ kann ein Ticket erworben werden (Spenden basierend), dieses wird benötigt um an der 2D World dann teilzunehmen.
Wir werden auch virtuell Teilnehmen und sammeln uns als Fablab-lueneburg im Telegram Chat „hier„.
Den Event Fahrplan findet Ihr „hier„.
Einige Teilnehmer haben sich bei eventphone.de angemeldet, unter 2133 ist das SIP Telefon des Space erreichbar (derzeit noch dezentral).
Bleibt alle Gesund und habt eine gute Zeit auf dem RC3.
Die Bundesregierung hat am 28.10.2020 auf ihrer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass alle Freizeiteinrichtungen im November und Dezember komplett schließen müssen. Das bedeutet, dass seit dem 02.11.2020 die öffentliche Nutzung der Vereinsräume nicht mehr zulässig ist.
Natürlich versuchen wir Euch weiterhin mit Rat beizustehen, entweder per Mail oder noch einfacher über unsere Telegram-Gruppe.
Bleibt gesund, nach der Pause freuen wir uns wieder auf Euren Besuch.
Hier über unsere Homepage oder unsere Telegram-Gruppe bleibt Ihr immer auf dem Laufenden.
Informationen zur Niedersächsischen Corona-Verordnung
und zu der Allgemeinverfügung des Landkreises Lüneburg.
Moin, nach vielen Monaten ohne unsere Räumlichkeiten, ohne unsere regelmäßigen Präsenztreffen und ohne Mate aus unserem Kühlschrank ist es nun endlich soweit. Die Vorgaben des Landes Niedersachsen sind nun soweit gelockert, das wir wieder die Möglichkeit eines reduzierten Spacebetriebes sehen. Da uns die Gesundheit unserer Mitglieder und Besucher am Herzen liegt, haben wir ein Hygienekonzept für unsere Räumlichkeiten erarbeitet.
Die Kernpunkte sind :
Wir sind uns bewusst, dass dies unsere eigenen Regelungen sind und diese die Anforderungen des Gesetzgebers teils deutlich überschreiten. Dennoch halten wir es für sinnvoll nicht alles zu tun, was möglich ist, sondern das was im Sinne unserer Gesundheit steht.
In der letzten Woche haben wir die Voraussetzungen für die Umsetzung unserer Regeln geschaffen und den Ablauf getestet. Durch eine geänderte Platzanordnung können wir die Abstandsregelungen fast immer einhalten und auch Desinfektionsmittel stehen im Space in ausreichender Menge zur Verfügung. Dennoch ist es sicherlich nicht verkehrt, wenn Jeder Desinfektionsmittel für seinen Eigenbedarf mitbringt, das entlastet auch unsere Vereinskasse.
Der Testbetrieb hat uns gezeigt, das uns diese Regeln, mit Ausnahme der Personenbeschränkung, in unseren regulären Treffen kaum stören. Daher freuen wir uns, Euch ab sofort wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Wenn Ihr uns besuchen wollt, meldet Euch bitte vorher über unseren Telegram-Chat an (t.me/FabLabLueneburg), damit wir ein wenig planen können und wir Niemanden mit langem Anfahrtsweg nach Hause schicken müssen.
Zusätzlich müssen wir Euch allerdings noch um eines bitten: Wenn Ihr Euch krank fühlt, Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen, Fieber oder andere Symptome habt, bleibt bitte eine Weile dem Space fern. Besucht uns stattdessen in unserem Telegram-Chat und trefft Euch dort mit uns. So schützt Ihr auch Euch und Andere. Egal wo, wir freuen uns von Euch zu hören.
Moin, das Fablab-Lübeck veranstaltet eine Sumobot Competition, da auch hier Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wird dieser Termin wohl auf 2021 verschoben. Nun suchen wir Leute, die Lust dazu haben, ein FabLab-Lüneburg-Team aufzustellen, gemeinsam mindestens zwei Bots zu bauen und wenn möglich, dann beim Sumobot-Competition 2021 als Team an den Start zu gehen.
https://sumobot.fablab-luebeck.de/
https://www.youtube.com/watch?v=7GKbPyhG5fI
Du hast Interesse und möchtest mehr wissen oder hast Lust dabei zu sein, dann komme in unseren Telegram-Chat (t.me/sumofablablg).
Wir haben neue Hardware im Space: einen UV LCD Resin/Harz Drucker, einen ANYCUBIC Wash & Cure UV LED Durchhärtegerät mit Waschfunktion und ein separates Durchhärtegerät.
wir waren auch während des Lockdowns aktiv und haben uns bei https://www.makervsvirus.org/de/ angemeldet. Wir haben auch unsere ersten Faceshields gedruckt und es sind weitere von igus dazugekommen.
Falls Jemand noch Folien A4 hat und uns diese spenden kann, ist dies gern gesehen.
Wir bitten alle um Verständnis, dass wir bis auf weiteres ALLE Veranstaltungen im FabLab Lüneburg absagen.
Am Sonnabend, den 16.11.2019 findet der internationale Linux Presentation Day 2019.2 statt. Von 11:00 bis 17:00 Uhr werden wir auch in Lüneburg wieder mit dabei sein – im e.novum, Munstermannskamp 1, 21335 Lüneburg! Dabei nutzen wir unsere Räume und die Möglichkeiten des FabLab Lüneburg.
Der Eintritt ist frei!
Vom 19. bis 25. Oktober 2019 wird die 3. Wandelwoche in Lüneburg stattfinden!
Geplante Schwerpunktthemen werden Gemeinwohl und generationsübergreifendes Zusammenleben sein. Auch das Nachhaltigkeitsziel Nr.11 der 2030 Agenda der UNO wird ein Thema der Wandelwoche 2019 werden.
Unter dem Motto (Weiter-)Verwendung alter PCs/Laptops/Drucker mit freier Software werden wir am Samstag, den 19.10.2019 von 11:00 bis 17:00 Uhr dabei sein – im e.novum, Munstermannskamp 1, 21335 Lüneburg! Dabei nutzen wir unsere Räume und die Möglichkeiten des FabLab Lüneburg
Der Eintritt ist frei!
(Auch) ältere EDV-Geräte (PC/Laptop/Drucker/Scanner etc.) können mit dem kostenfreien Betriebssystem GNU/Linux sicher und nachhaltig Weiter-/Wiederverwendung finden. Dazu werden im Raum „Ostsee“ des e.novum diverse Geräte und Anwendungen in Funktion gezeigt und laden Besucher zum intensiven Ausprobieren ein.