Corona und Wiedereröffnung

Moin, nach vielen Monaten ohne unsere Räumlichkeiten, ohne unsere regelmäßigen Präsenztreffen und ohne Mate aus unserem Kühlschrank ist es nun endlich soweit. Die Vorgaben des Landes Niedersachsen sind nun soweit gelockert, das wir wieder die Möglichkeit eines reduzierten Spacebetriebes sehen. Da uns die Gesundheit unserer Mitglieder und Besucher am Herzen liegt, haben wir ein Hygienekonzept für unsere Räumlichkeiten erarbeitet.

Die Kernpunkte sind :

  • Beschränkung der Personenzahl auf 5 Personen und nur mit Anmeldung
  • das Tragen einer Community-Maske (Mund-Nasen-Schutz)
  • Regelmäßige Desinfektion von Tischen, Stühlen usw.
  • Möglichst Einhaltung der Abstandsempfehlung von 1,5m
  • Regelmäßiges Lüften

Wir sind uns bewusst, dass dies unsere eigenen Regelungen sind und diese die Anforderungen des Gesetzgebers teils deutlich überschreiten. Dennoch halten wir es für sinnvoll nicht alles zu tun, was möglich ist, sondern das was im Sinne unserer Gesundheit steht.

In der letzten Woche haben wir die Voraussetzungen für die Umsetzung unserer Regeln geschaffen und den Ablauf getestet. Durch eine geänderte Platzanordnung können wir die Abstandsregelungen fast immer einhalten und auch Desinfektionsmittel stehen im Space in ausreichender Menge zur Verfügung. Dennoch ist es sicherlich nicht verkehrt, wenn Jeder Desinfektionsmittel für seinen Eigenbedarf mitbringt, das entlastet auch unsere Vereinskasse.

Der Testbetrieb hat uns gezeigt, das uns diese Regeln, mit Ausnahme der Personenbeschränkung, in unseren regulären Treffen kaum stören. Daher freuen wir uns, Euch ab sofort wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Wenn Ihr uns besuchen wollt, meldet Euch bitte vorher über unseren Telegram-Chat an (t.me/FabLabLueneburg), damit wir ein wenig planen können und wir Niemanden mit langem Anfahrtsweg nach Hause schicken müssen.

Zusätzlich müssen wir Euch allerdings noch um eines bitten: Wenn Ihr Euch krank fühlt, Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen, Fieber oder andere Symptome habt, bleibt bitte eine Weile dem Space fern. Besucht uns stattdessen in unserem Telegram-Chat und trefft Euch dort mit uns. So schützt Ihr auch Euch und Andere. Egal wo, wir freuen uns von Euch zu hören.

Sumobot Competition 2020

Moin, das Fablab-Lübeck veranstaltet eine Sumobot Competition, da auch hier Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wird dieser Termin wohl auf 2021 verschoben. Nun suchen wir Leute, die Lust dazu haben, ein FabLab-Lüneburg-Team aufzustellen, gemeinsam mindestens zwei Bots zu bauen und wenn möglich, dann beim Sumobot-Competition 2021 als Team an den Start zu gehen.
https://sumobot.fablab-luebeck.de/
https://www.youtube.com/watch?v=7GKbPyhG5fI

Du hast Interesse und möchtest mehr wissen oder hast Lust dabei zu sein, dann komme in unseren Telegram-Chat (t.me/sumofablablg).

Lüneburger Wandelwoche 2019 – auch im FabLab Lüneburg

Vom 19. bis 25. Oktober 2019 wird die 3. Wandelwoche in Lüneburg stattfinden!

Geplante Schwerpunktthemen werden Gemeinwohl und generationsübergreifendes Zusammenleben sein. Auch das Nachhaltigkeitsziel Nr.11 der 2030 Agenda der UNO wird ein Thema der Wandelwoche 2019 werden.

Unter dem Motto (Weiter-)Verwendung alter PCs/Laptops/Drucker mit freier Software werden wir am Samstag, den 19.10.2019 von 11:00 bis 17:00 Uhr dabei sein – im e.novum, Munstermannskamp 1, 21335 Lüneburg! Dabei nutzen wir unsere Räume und die Möglichkeiten des FabLab Lüneburg

Der Eintritt ist frei!

(Auch) ältere EDV-Geräte (PC/Laptop/Drucker/Scanner etc.) können mit dem kostenfreien Betriebssystem GNU/Linux sicher und nachhaltig Weiter-/Wiederverwendung finden. Dazu werden im Raum „Ostsee“ des e.novum diverse Geräte und Anwendungen in Funktion gezeigt und laden Besucher zum intensiven Ausprobieren ein.

Projekt LoRa

Heute haben wir ein kleines Long Range Radio – Projekt gestartet. Dafür haben wir zwei Wemos ESP32 – Module genommen, auf dem einen die Software zum Senden aufgespielt und auf dem zweiten den Empfang eingerichtet.

Den Sketch haben wir auf Hackaday „ESP32 – LoRa – OLED Module“ gefunden und für uns angepasst.

LPD 2019.1 – Linux Presentation Day am 11.05.2019 im FabLab

Am Sonnabend, den 11.05.2019 findet der internationale Linux Presentation Day 2019.1 statt. Von 11:00 bis 17:00 Uhr werden wir auch in Lüneburg wieder mit dabei sein – im e.novum, Munstermannskamp 1, 21335 Lüneburg! Dabei nutzen wir unsere Räume und die Möglichkeiten des FabLab Lüneburg.

Der Eintritt ist frei!

Im großen Vortragsraum (Ostsee) finden diese Vorträge statt:

  • 11:00 – 12:00 Uhr: Warum GNU/Linux? Freiheit und Nachhaltigkeit erleben
  • 12:00 – 13:00 Uhr: GNU/Linux im Alltag (LibreOffice Writer)
  • 13:00 – 14:00 Uhr: Rechtliches um GNU/Linux
  • 14:00 – 15:00 Uhr: Eine Einführung in docker/rancher/kubernetes
  • 15:00 – 16:00 Uhr: Digitale Bildbearbeitung mit GNU/Linux