LPD 2019.1 – Linux Presentation Day am 11.05.2019 im FabLab

Am Sonnabend, den 11.05.2019 findet der internationale Linux Presentation Day 2019.1 statt. Von 11:00 bis 17:00 Uhr werden wir auch in Lüneburg wieder mit dabei sein – im e.novum, Munstermannskamp 1, 21335 Lüneburg! Dabei nutzen wir unsere Räume und die Möglichkeiten des FabLab Lüneburg.

Der Eintritt ist frei!

Im großen Vortragsraum (Ostsee) finden diese Vorträge statt:

  • 11:00 – 12:00 Uhr: Warum GNU/Linux? Freiheit und Nachhaltigkeit erleben
  • 12:00 – 13:00 Uhr: GNU/Linux im Alltag (LibreOffice Writer)
  • 13:00 – 14:00 Uhr: Rechtliches um GNU/Linux
  • 14:00 – 15:00 Uhr: Eine Einführung in docker/rancher/kubernetes
  • 15:00 – 16:00 Uhr: Digitale Bildbearbeitung mit GNU/Linux

Mode im FabLab

Im Laufe des Sommers wurden im Rahmen der Bachelorarbeit von Bea Brücker einige Teile der Kollektion bei uns im FabLab hergestellt. Begonnen haben wir damit, das vegane Leder zu lasern (https://www.fablab-lueneburg.org/2018/08/veganes-leder/).

Anschließend haben wir uns mittels Upcycling aus einem alten Zelt, alten Druckermotoren und einem Arduino Uno Micro Controller einen anpassungsfähigen Mantel gebaut. Dieser versucht den Träger zu schützen, sobald sich etwas vor dem Träger befindet. Dies funktioniert über einen Abstandssensor, der an der Vorderseite des Mantels angebracht ist. Die Mechanik innerhalb des Mantels ist mittels fünf Motoren realisiert, die Fäden auf Spindeln auf- und abwickeln. Diese Fäden sind mithilfe von Ösen an der Mantelinnenseite befestigt. Die Spindeln an den Motoren sind mithilfe von 3D-Druckern aus biologisch abbaubarem Plastik hergestellt. Angetrieben wird das ganze System von einem alten Laptopakku, der so ein zweites Leben bekommen hat.

Falls ihr auf das Projekt neugierig geworden seid, könnt ihr es auf der NEO Fashion Show im Rahmen der Berlin Fashion Week 2019 sehen. Dort ist die ganze Kollektion mit dem Titel „SOME DEEP SHIT“ von Bea ausgestellt. Weitere Informationen zur Ausstellung findet ihr unter http://www.neofashion.de/.

Falls ihr mehr von Bea Brückers Kollektion sehen wollt, besucht ihre Website:

https://www.beabruecker.com/.

April, April !

Guten Morgen,

April, April! Wie bereits von vielen vermutet wurde, haben wir kleine Aprilscherze auf unserer Website veröffentlicht. Wir hoffen das Ihr an diesen genau so gefallen gefunden habt wie wir 🙂

Gruß und einen schönen Ostermontag, das Fablab Team

Stromkostenminderung

Auf Grund des erhöhten Stromverbrauchs wird demnächst an den Maschinen im Fablab jeweils einen Stromzähler installiert. Jedes Mitglied erhält einen Code mit dem er zum einen die Maschine aktivieren kann und zum anderen automatisch, am Ende des Monats per G.i.R Bot die Rechnung zu gesendet bekommt.

Es wird auch kostengünstige Jahres Abos im Angebot geben.

Wir hoffen das jeder mit dieser Maßnahme konform geht.

Prototyp Türstatus FabLab

Derzeit wird am Türstatus des FabLab auf unserer Homepage gearbeitet. Peter und Stefan haben Hardware und Software erarbeitet und diese heute zum Laufen gebracht.

Mit Hilfe eines ESP 8266, zwei Tastern und Informations-LEDs wurde ein erster Prototyp erstellt. In kommenden Schritten wird ein größerer Schalter montiert: dann kann Jeder, der das FabLab öffnet, diesen Status auf unserer Webseite anzeigen lassen.

In einem weiteren Schritt wird der G.I.R.-Bot dann diese Information auch im Telegram-Chat ausgeben.