Hallo Leute,
wir möchten Euch heute auf ein wichtiges Datum aufmerksam machen: Am 14. Oktober 2025 wird Microsoft den Support für sein Betriebssystem Windows 10 einstellen. Das bedeutet, dass es ab diesem Zeitpunkt keine sicherheitsrelevanten Updates und keine weiteren Funktionsverbesserungen mehr für Windows 10 geben wird. Die Nutzung eines nicht mehr unterstützten Betriebssystems birgt erhebliche Sicherheitsrisiken.
Für viele Nutzer bedeutet dies den Umstieg auf Windows 11. Doch hier liegt ein weiteres Problem: Nicht alle ältere, aber durchaus noch funktionstüchtige Hardware wird von Windows 11 unterstützt. Dies führt dazu, dass viele Geräte, die ihren Zweck noch problemlos erfüllen könnten, zu Elektroschrott werden. Eine bedauerliche Entwicklung aus ökologischer und ökonomischer Sicht.
Doch es gibt eine sinnvolle Alternative: Linux!
Zahlreiche Linux-Distributionen sind so konzipiert, dass sie auch auf älterer Hardware hervorragend laufen und diese weiterhin zuverlässig ihren Dienst verrichten können. Sie bieten eine stabile, sichere und oft auch ressourcenschonendere Basis für den Computeralltag.
Ein weiterer wichtiger Aspekt betrifft den Datenschutz. Während für die Einrichtung von Windows 11 zwingend ein Microsoft-Onlinekonto erforderlich ist, bieten Linux-Distributionen hier eine deutlich datenschutzfreundlichere Alternative. Sie sind in der Regel nicht an solche Online-Konten gebunden.
Darüber hinaus steht Euch unter den verschiedenen Linux-Distributionen eine große Auswahl an kostenloser und quelloffener Software zur Verfügung, die die allermeisten Anwendungsfälle im Computeralltag abdeckt – von Textverarbeitung über Bildbearbeitung bis hin zum Surfen im Internet.
Das FabLab Lüneburg e.V. unterstützt Euch gerne!
Ihr seid Windows 10 Nutzer und interessiert Euch für einen Umstieg auf Linux? Wir helfen Euch gerne dabei, die passende Distribution für Eure Bedürfnisse zu finden und unterstützen Euch bei der Installation und den ersten Schritten. Sprecht uns einfach an!
Ist ein Umstieg auf Linux für Euch nicht gewünscht oder technisch nicht möglich und Eure Hardware wird von Windows 11 nicht mehr unterstützt? Auch hier können wir helfen! Gerne nehmen wir Euch funktionstüchtige und alte Hardware entgegen, um sie einer sinnvollen Weiterverwendung zuzuführen oder fachgerecht zu recyceln. So leisten wir gemeinsam einen Beitrag gegen unnötigen Elektroschrott.
Zögert nicht, uns bei Fragen oder Interesse anzusprechen. Wir freuen uns darauf, Euch zu unterstützen!
Euer Team vom FabLab Lüneburg e.V.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.