Am Schreibtisch wurde heute wieder gearbeitet…in das Holz wurde mit Stechbeiteln ein Muster eingearbeitet, diese werden auch später mit Epoxidharz gefüllt.
Freifunk im FabLab
Heute wurden fast alle Freifunk-Router im e.Novum auf die aktuelle Firmwareversion 1.x gebracht, nun kann auch wieder im e.Novum Theater W-LAN genutzt werden.
Insgesamt haben wir mit der Unterstützung von Andreas vom Freifunk Lüneburg 6 Router als Meshnetzwerk aufgestellt.
Weiterführende Links: Freifunk Lüneburg (Knoten) / e.Novum Lüneburg

Ramps 1.4 Gehäuse
Work in Progress
10.2.2018 Update STL, Inventor Files
- Gehäuse & Deckel (STL, Inventor)
- 2 X 40x40x10 mm Fan
- Schraube ISO 4762 M3x30
- Mutter DIN EN ISO 4032 M3
- Aluminium Rundrohr, eloxiert 8 mm Durchmesser 130 mm Länge
- 3 X M3x20 zur Befestigung des Ramps Boards
Jetzt nur noch die wasserlöslichen Klebereste abwaschen.
FABLAB Logo als druckbare STL Datei
hier gibt es das neue Logo als druckbare STL Datei
- FABLABLOGO (STL & OpenSCAD) ZIP
- https://www.thingiverse.com/thing:2786226
Fablab Files @ Thingiverse
Schreib- und Zeichenroboter
Zu Gast heute im FabLab war ein Schreib- und Zeichenroboter, hier ist zu sehen, wie er einen Schriftzug anfertigt. Bei Thingiverse findet man die Bauteile, um den Roboter nachzubauen.
Es wurde die Software LaserGRBL genutzt, um die Daten zu verarbeiten.
E3D Clone Hotend Mount
Hotend Mount für Prusa i3 & CTC Prusa i3.
3D-Drucker für die Hanseschule Teil 2
Am Freitag werden die beiden 3D-Drucker der Hanseschule optimiert.
CNC Achse
Benni hat eine CNC-Achse mit Fusion360 gezeichnet.
Die Wangen sind aus Aluminium. Die Spindel ist aus Edelstahl. Die Lager sind von IGUS.
3D-Ansicht & Download der Fusion360-Datei.
Filament Extruder
Benni hat einen Filament-Extruder mit Fusion360 gezeichnet.
Die Förderschnecke ist aus poliertem Edelstahl. Das Gehäuse besteht aus PEEK. Der Heizkopf und das hintere Lager bestehen aus Messing.
3D-Ansicht & Download der Fusion360-Datei.























Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.