Wir haben neue Hardware im Space: einen UV LCD Resin/Harz Drucker, einen ANYCUBIC Wash & Cure UV LED Durchhärtegerät mit Waschfunktion und ein separates Durchhärtegerät.
Autor: grauman
Faceshield in Zeiten von Covid-19
wir waren auch während des Lockdowns aktiv und haben uns bei https://www.makervsvirus.org/de/ angemeldet. Wir haben auch unsere ersten Faceshields gedruckt und es sind weitere von igus dazugekommen.
Falls Jemand noch Folien A4 hat und uns diese spenden kann, ist dies gern gesehen.
Anycubic Photon UV Resin LCD 3D Drucker
Heute besuchte uns Mike Borrmann und brachte einen Anycubic 3D DLP Drucker mit. Zum Test wurde einmal das Wasserturm Modell gedruckt, die Qualität ist echt klasse. Nach dem Aushärten kann das Modell bei Bedarf noch bemalt werden.
Vielen Dank das wir uns diesen Drucker anschauen durften.
Projekt LoRa
Heute haben wir ein kleines Long Range Radio – Projekt gestartet. Dafür haben wir zwei Wemos ESP32 – Module genommen, auf dem einen die Software zum Senden aufgespielt und auf dem zweiten den Empfang eingerichtet.
Den Sketch haben wir auf Hackaday „ESP32 – LoRa – OLED Module“ gefunden und für uns angepasst.

Das Fablab präsentiert sich dieses Wochenende auf dem Lunatic. Wer eine Eintrittskarte hat, kann gerne bei uns vorbei schauen, wir befinden und auf der Spielweise. 🏝️🏕️🎪
Neues für den Space.
Moin lieber Maker, LinuxUser und Fablab Interessierte.
Wir haben letztes Jahr im Linux Raum neue Regale, aus der Vereinskasse aufgestellt und dieses möchten wir jetzt auch mit der Makerbude machen. Die Holzregale biegen bereits durch und einfach noch ein Brett drüber legen… kann man machen, sieht dann halt scheiße aus 😅 Wir haben deshalb eine Spendenbox gelasert und diese in der Makerbude auf den Tisch gestellt (Mi&Sa zugänglich).
Ein Regal kostet ca32€ und wir würden gerne die ersten 4 Regale für die 3d Drucker neu anschaffen.
Zum anderen wollen wir zur Vorbereitung eine zusätzliche Absicherung installieren, einen FI-Schutzschalter, eine weitere Sicherung und entsprechende Zuleitung um die Drucker und Fräsen abzusichern.
Wir bitten euch, uns diesbezüglich zu unterstützen, vielen Dank 😊 die Maker Crew.
Stand: 2,50€ 🙄
Markt der Möglichkeiten 2018
Heute ist Maik extra für uns zum Markt der Möglichkeiten im Uni Hörsaalgang und präsentiert dort das Fablab.
Wer noch etwas Zeit hat, kann ihn gerne unterstützen.
April, April !
Guten Morgen,
April, April! Wie bereits von vielen vermutet wurde, haben wir kleine Aprilscherze auf unserer Website veröffentlicht. Wir hoffen das Ihr an diesen genau so gefallen gefunden habt wie wir 🙂
Gruß und einen schönen Ostermontag, das Fablab Team
Stromkostenminderung
Auf Grund des erhöhten Stromverbrauchs wird demnächst an den Maschinen im Fablab jeweils einen Stromzähler installiert. Jedes Mitglied erhält einen Code mit dem er zum einen die Maschine aktivieren kann und zum anderen automatisch, am Ende des Monats per G.i.R Bot die Rechnung zu gesendet bekommt.
Es wird auch kostengünstige Jahres Abos im Angebot geben.
Wir hoffen das jeder mit dieser Maßnahme konform geht.
Neuer Türöffner
Moin, wir haben gestern am Samstag noch allerhand neues für das Fablab gebastelt.
Wenn ihr nun an der Außentür auf der Rückseite des eNovums steht und diese ist noch verschlossen, könnt ihr nun mit Hilfe eines Sprachkommando diese für euch öffnen lassen (das funktioniert noch nicht ganz so gut, bitte mehrmals probieren wenn es nicht gleich klappt). Funktioniert auch nur, wenn das Fablab auf unserer Webseite auf geöffnet steht.
Zu Testzwecken haben wir derzeit das Kommando „G.i.R, Sesam öffne dich“ genommen.
Euch einen schönen Sonntag und frohe Ostern 🐣
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.